Werde Expert:in für digitale Barrierefreiheit

Weiterbildung digitale Barrierefreiheit

In unserem dreiteiligen Remote-Training lernst du, wie du die ab Juni 2025 geltenden Vorgaben des BFSG praktisch umsetzt.

Trainingstermine

Barrierefreies Design erfolgreich umsetzen.

Werde Expert:in für digitale Barrierefreiheit! In unserem Training lernst du:

Wie du Websites & Apps inklusiv gestaltest.

Wie du die BFSG & WCAG Kriterien umsetzt.

Wie du mehr potenzielle Nutzer erreichst.

Welche Tools dir die Umsetzung erleichtern.

Eine Person mit Kopfhörern nimmt an einer Online-Schulung teil und spricht in ein professionelles Mikrofon. Auf dem Laptopbildschirm ist ein digitales Whiteboard mit Karten und Notizen zu sehen.

"Die Weiterbildung mit Julia war äußerst aufschlussreich und inspirierend. Sie war ein großartiger Host und hat das komplexe Thema verständlich und praxisnah vermittelt."

Lena Bischof, Portrait einer Frau

Lena Bischof, Account- und Projektmanagerin, TicTac Learn AB

Frag Lena

Ablauf unserer Remote-Ausbildung.

Die digitale Weiterbildung findet in Kleingruppen statt und umfasst drei interaktive Workshops. Du lernst die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) praxisnah kennen. Nach Abschluss der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.

Hol dir unser Behavioural Design Poster!

HelloDesign Newsletter abonnieren und kostenloses digitales Behavioural Design Poster erhalten.

Laptop-Bildschirm mit einem offenen Design-Programm. Das Programm zeigt verschiedene Farbfelder in den Farben Schwarz, Rot, Grün, Blau, Türkis, Lila und Grau.

Workshop 1, Live-Remote Workshop (3 Std.)

Einführung digitale Barrierefreiheit

  • Was ist digitale Barrierefreiheit?
  • Was bedeutet Barrierefreiheit im Design?
  • Gesetzliche Anforderungen und Standards

Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit. Du lernst, warum Barrierefreiheit in digitalen Produkten wichtig ist und welche rechtlichen Anforderungen – wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und die WCAG Richtlinien – zu beachten sind. Wir beleuchten typische Barrieren, die Menschen mit Beeinträchtigungen in der digitalen Welt begegnen, und wie du diese beseitigen kannst.

plus icon

Workshop 2, Live-Remote Workshop (3 Std.)

Barrierefreie
Designsysteme

  • Prinzipien barrierefreier Gestaltung
  • Gestaltung für Screenreader und andere Hilfsmittel
  • Navigation und Tastatursteuerung

Du lernst, wie du konsistente und zugängliche Design-Komponenten erstellst. Wir zeigen dir, wie du Farben, Typografie, Icons und UI-Elemente nach den Web Content Accessibility Guidelines gestaltest, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Du erfährst, wie du bestehende Design-Systeme auf Barrierefreiheit prüfst und anpasst, um allen Nutzer:innen gerecht zu werden. Dabei erhältst du praktische Anleitungen und Tools, um barrierefreie Marken- und Design-Systeme nachhaltig zu entwickeln.

plus icon

Workshop 3, Live-Remote Workshop (3 Std.)

Praxisanwendung

  • Tools & Techniken
  • Digitale Barrierefreiheit testen
  • Best Practices
  • Übergabe des Zertifikats

Du lernst eigenständig Barrierefreiheitstests durchzuführen und die Ergebnisse gezielt zur Optimierung deiner digitalen Produkte zu nutzen. Gemeinsam analysieren wir relevante Best Practices, um dir praxisnahe Ansätze für deine Arbeit mitzugeben. Zum Abschluss feiern wir deinen Erfolg mit der Übergabe eines Zertifikats, das deine Expertise in digitaler Barrierefreiheit bestätigt.

plus icon

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Webentwickler:innen
  • Webdesigner:innen
  • User Interface Designer:innen
  • Website-/ & Produktverantwortliche
  • Projektmanager:innen
  • Onlineshop Betreiber:innen

Für das Training sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Ein Laptopbildschirm zeigt ein digitales Whiteboard mit Karten, Notizen und interaktiven Elementen zu digitaler Barrierefreiheit. Zu sehen sind Themen wie „Barrierefreiheit Basics“, „Quiz Time“ und Fragen zur digitalen Inklusion.

Nächste Trainingstermine

Immer 15:00 - 18:00 Uhr

1. Termin

:  

09

.

04

.

25

2. Termin

:  

16

.

04

.

25

3. Abschlusstermin

:  

23

.

04

.

25

Start
 
Apr
.
 
 
Live Remote Training: Expert:in für digitale Barrierefreiheit

Zertifiziertes Praxistraining zum/zur Expert:in für digitale Barrierefreiheit in drei interaktiven Trainingssessions.

  • Dauer: 3 Sessions, je 3 Std., Mitt. 15:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Remote
  • Trainerin: Julia Reinemann
  • Plätze: Limitiert auf 12 Teilnehmende
  • Zertifikat: Expert:in für digitale Barrierefreiheit
  • Sprache: 🇩🇪 Deutsch
990
 €
zzgl. Mwst
Nur noch
8
Plätze
verfügbar
1829645979
Jetzt anmelden
Ausgebucht

Immer 15:00 - 18:00 Uhr

1. Termin

:  

14

.

05

.

25

2. Termin

:  

21

.

05

.

25

3. Abschlusstermin

:  

28

.

05

.

25

Start
 
May
.
 
 
Live Remote Training: Expert:in für digitale Barrierefreiheit

Zertifiziertes Praxistraining zum/zur Expert:in für digitale Barrierefreiheit in drei interaktiven Trainingssessions.

  • Dauer: 3 Sessions, je 3 Std., Mitt. 15:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Remote
  • Trainerin: Julia Reinemann
  • Plätze: Limitiert auf 12 Teilnehmende
  • Zertifikat: Expert:in für digitale Barrierefreiheit
  • Sprache: 🇩🇪 Deutsch
990
 €
zzgl. Mwst
Nur noch
10
Plätze
verfügbar
1714555085
Jetzt anmelden
Ausgebucht

Immer 15:00 - 18:00 Uhr

1. Termin

:  

12

.

11

.

25

2. Termin

:  

19

.

11

.

25

3. Abschlusstermin

:  

26

.

11

.

25

Start
 
Nov
.
 
 
Live Remote Training: Expert:in für digitale Barrierefreiheit

Zertifiziertes Praxistraining zum/zur Expert:in für digitale Barrierefreiheit in drei interaktiven Trainingssessions.

  • Dauer: 3 Sessions, je 3 Std., Mitt. 15:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Remote
  • Trainerin: Julia Reinemann
  • Plätze: Limitiert auf 12 Teilnehmende
  • Zertifikat: Expert:in für digitale Barrierefreiheit
  • Sprache: 🇩🇪 Deutsch
990
 €
zzgl. Mwst
Nur noch
11
Plätze
verfügbar
1829658530
Jetzt anmelden
Ausgebucht

Jederzeit

In-House Training Digitale Barrierefreiheit

Wir bringen unser Wissen rund um digitale Barrierefreiheit in euer Unternehmen. On-Site oder remote. Ab drei Personen.

Frau mit weißem Haar, im weißen Hemd sitzt am Tisch und arbeitet am Laptop.

Deine Trainerin für digitale Barrierefreiheit

Julia Reinemann

Seit mehreren Jahren vereint Julia erfolgreich ihre praktische Erfahrung als Product Designerin und Trainerin mit ihrer Lehrtätigkeit als Dozentin an verschiedenen Hochschulen. Diese Kombination ermöglicht es ihr, theoretische Konzepte und praxisnahe Ansätze effektiv zu vermitteln. Mit ihrem Schwerpunkt auf inklusivem Design engagiert sie sich dafür, digitale Produkte und Websites barrierefrei und zugänglich für alle zu gestalten.

Jetzt rechtzeitig auf das BFSG vorbereiten!

Ab Juni 2025 müssen viele Websites und Apps in Deutschland laut BFSG barrierefrei zugänglich sein. In unserer Weiterbildung zur/zum Expert:in für digitale Barrierefreiheit zeigen wir dir, wie du Websites und Apps gemäß der WCAG Kriterien entwirfst.

Eine Person mit Kopfhörern nimmt an einer Online-Schulung zur digitalen Barrierefreiheit teil. Sie spricht in ein professionelles Mikrofon und gestikuliert dabei. Auf dem Laptopbildschirm ist ein digitales Whiteboard mit interaktiven Lerninhalten zu sehen.

Hast du noch eine Frage zur Weiterbildung für digitale Barrierefreiheit?

Bekomme ich ein Zertifikat?

Ja. Für jedes unserer Trainings stellen wir dir ein Zertifikat aus.

plus icon

Muss ich eine Prüfung ablegen?

Um dich Expert:in für digitale Barrierefreiheit nennen zu dürfen, musst du keine Prüfung bei uns ablegen.

plus icon

Was brauchst du für das Remote-Training?

Das Remote-Training findet größtenteils in Figma statt. Am besten legst du dir für dieses Tool schon vor dem Training einen Account an. Dementsprechend ist es notwendig das du bei dem Training mit einem Laptop oder einem Desktop teilnimmst. Die Teilnahme nur über das Smartphone ist nicht möglich. Eine stabile Internetverbindung und ein gemütlicher Schreibtischstuhl machen die ganze Erfahrung natürlich noch angenehmer!

plus icon

Wann bekomme ich die Rechnung?

Die Rechnung wird mit der Anmeldung gestellt und hat ein Zahlungsziel von 14 Tagen. Rabattcodes kannst du während des Buchungsprozesses angeben. Diese werden bei der Rechnungsstellung berücksichtigt.

plus icon

20% Bildungsrabatt

Als HelloDesign unterstützen wir öffentliche Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen, Universitäten) und soziale Einrichtungen mit einem Rabatt von 20%. Sende uns gerne vor der Buchung eines Trainings eine E-Mail und wir stellen dir einen speziellen Rabattcode zur Verfügung.

plus icon

Nehmt ihr Bildungsschecks an?

Bisher kannst du einen Bildungsscheck NRW bei uns einlösen. Für weitere Bundesländer oder Förderungen sprich uns einfach an und wir prüfen die Möglichkeit.

plus icon

Ist das Training für die Kompass-Förderung geeignet?

Unser Training wurde speziell darauf ausgelegt, in nur 9 Stunden kompaktes und praxisnahes Wissen zu vermitteln. Dadurch können alle Teilnehmer:innen schnell in die Umsetzung kommen. Für die Kompass-Förderung ist jedoch eine Mindestdauer von 20 Stunden erforderlich, weshalb unser Training leider nicht förderfähig ist.

plus icon

Kann ich Julia irgendwo "in Aktion" sehen?

Schau dir einfach unser aktuelles Video zum Thema digitale Barrierefreiheit an.

plus icon

Bekomme ich als „Wiederholungstäter:in“ eine Vergünstigung?

Ja! Wir freuen uns, wenn du zufrieden mit unserem Training warst und geben dir gerne 25 % Nachlass auf das nächste Training. Auch bei HelloAgile.

plus icon

Ich hab ein Training besucht und noch weitere Fragen. Was kann ich machen?

Alle ehemaligen Trainingsteilnehmer:innen haben die Möglichkeit, uns jederzeit per E-Mail zu kontaktieren.

plus icon